Programm Schleppjagd 2021
Samstag, 23.Oktober
18. Fürst-Franz-Gedächtnisschleppjagd
Geritten wird eine Jagd in einem Feld auf Boden wie gewachsen auf einer Strecke von ca. 25 km mit 10 Sprüngen hinter der Mecklenburger Meute.
|
|
08:30 Uhr |
Stelldichein und Öffnung der Meldestelle Ort: Großparkplatz Seespitze in 06785 Wörlitz |
10:45 Uhr |
Aufsitzen |
11:00 Uhr |
Aufbruch zu Jagd |
13:00 Uhr |
Mittagspause am Teufelshorn an der Elbe |
15:00 Uhr |
Curée an der Luisenklippe |
19:00 Uhr |
Reiter- und Fahrerparty im Festzelt |
Begrenzte Teilnehmerzahl von 60 Reitern.
Die Jagdstrecke beträgt ca. 25 km. Geritten wird in einem Feld. Die nicht reitenden Teilnehmer können die Jagd in Kutschen und Kremsern begleiten.
Die Teilnahme an der Jagdstrecke im Pkw ist ausgeschlossen. Hunde dürfen aus Rücksicht auf die Meute nicht mitgeführt werden.
Der Veranstalter sowie die Teilnehmer untereinander haften nicht für Personen, Sach- und Vermögensschäden, die der Jagdausübung immanent sind.
Darüber hinaus haftet der Veranstalter nicht für Schäden, die durch leicht fahrlässiges Handeln des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht werden.
An der Jagd teilnehmende Pferde müssen haftpflichtversichert sein.
Kenntnisse
der Jagdregeln werden vorausgesetzt.
Die gesamte Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Coronabedingungen statt. Teilnehmer und Gäste müssen geimpft, getestet oder genesen sein. Kopien der entsprechenden Nachweise können sie gerne ihrer Anmeldung beifügen
Bitte beachten Sie die Parkgebühren auf dem Parkplatz Wörlitz
Sonntag 24.Oktober
Jugend- & Einsteigerjagd
Die Teilnehmer erwartet eine Einführung in den Ablauf einer Schleppjagd und die zu befolgenden Verhaltensregeln im Jagdfeld durch den Master der Mecklenburger Meute.
Die Strecke führt über 12 km ohne Sprünge. Nach einer ausreichenden Aufwärmphase hat man Gelegenheit auf den kurzen, übersichtlichen Schleppen die Arbeit der Hunde zu beobachten und sein Pferd an den Galopp im Jagdfeld zu gewöhnen. Auf Wunsch wird den Einsteigern ein erfahrener Jagdreiter zur Seite gestellt
10:00 Uhr |
Stelldichein |
10:30 Uhr |
Aufbruch zur Jagd |
12:30 Uhr |
Curée an der Luisenklippe |
13:00 Uhr |
Verabschiedung |
Anmeldung
Das Anmeldeformular für die Schleppjagd gibt es
hier >>>
<<<
Für die freundliche Unterstützung danken wir:
dem Kaffeehaus J.J. Darboven Hamburg |
der Kulturstiftung DessauWörlitz |
dem Pferdehof "Zur Elbaue" Wörlitz |
der Agrargenossenschaft Wörlitz eG |
dem Ringhotel "Zum Stein" |
der Fleischerei Freigang |
der Stadt Oranienbaum-Wörlitz |
der Fleischerei Herziger Gräfenhainichen |
der Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. |
der Brauerei Wörlitz |